Infos zum Semesterstart
Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Semesterstart. Studiengangsspezifische Informationen sind am Ende der Seite dem Dropdown der entsprechenden Studiengänge zu entnehmen.
Einführungsveranstaltungen
Die Begrüßung der Erstsemester und die fachspezifischen Einführungsveranstaltungen finden am Freitag, den 7. Februar 2025 um 11:00 Uhr statt. Die Räume finden Sie bei den Informationen zu Ihren jeweiligen Studiengängen. Weitere Veranstaltungen wird es am Anfang der ersten Vorlesungswoche geben. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte dem Drop-Down-Menü Ihres Studiengangs.
Welcome Letter Mannheim Master in Data Science and in Business Informatics
Welcome Letter Mannheim Master in Social Data Science
Willkommensbrief M.Sc. Wirtschaftsmathematik und M.Sc. Mathematik
B.Sc. Wirtschaftsinformatik
Semesterzeiten
Semester: 01.02.2025–31.07.2025
Rückmeldungen: 15.10.2024–01.12.2024
Vorlesungszeit: 10.02.2025–30.05.2025
Prüfungszeit: Ersttermin: 31.05.2025–14.06.2025
Prüfungen Zweittermin: 01.02.2025–08.02.2025Wichtige Unterlagen rund um den Studiengang finden Sie hier.
Seminare im FSS 2025
Die Anmeldung für die Seminare unserer Fakultät (Achtung: nicht die IS-Seminare der Area Information Systems der Fakultät für BWL) im FSS 2025 erfolgt zentral über Portal2. Sie können sich voraussichtlich ab dem 15.01. bis zum 10.02.2025 anmelden.
Es gibt kein First come – first serve. Allerdings werden Studierende höherer Fachsemester ggf. vorrangig berücksichtigt.
Die Anmeldung finden Sie hier:
Bitte beachten Sie: Sie müssen mind. 3 Prioritäten angeben!
Achten Sie außerdem darauf, dass Sie die Voraussetzungen für die jeweiligen Seminare erfüllen.
Die Zuteilung erfolgt ab dem 11.02.2025.
Erstsemesterwoche
Eine genaue Liste der Veranstaltungen und wie ihr Zugriff auf diese bekommt, könnt ihr hier finden.
Durch die Organisation eines Buddyprogramms vernetzt euch die Fachschaft dennoch mit euren Kommilitonen und Studenten aus höheren Semestern.
B.Sc. Wirtschaftsmathematik
Herzlich Willkommen zu Ihrem Studium der Wirtschaftsmathematik an der Universität Mannheim.
Semesterzeiten
Semester: 1.2.2025–31.7.2025
Rückmeldungen: 15.10.2024–1.12.2024 (da der 1.12. ein Sonntag ist, ist die Rückmeldung bis Montag, 2.12. möglich)
Vorlesungszeit: 10.2.2025–30.5.2025
Osterferien: 14.4.2025–25.4.2025
Prüfungszeit: Ersttermin: 31.5.2025–14.6.2025
Prüfungen Zweittermin: 23.8.2025–30.8.2025Erstsemesterwoche
Eine genaue Liste der Veranstaltungen und wie ihr Zugriff auf diese bekommt, könnt ihr hier finden.
Durch die Organisation eines Buddyprogramms vernetzt euch die Fachschaft dennoch mit euren Kommilitonen und Studenten aus höheren Semestern.
Wichtige Unterlagen zum Lesen rund um den Studiengang
Im Modulkatalog sind die zu absolvierenden Kurse aufgeführt. Er enthält Inhalte, Lernziele und Leistungspunkte eines Moduls, und wann es in welchem Semester belegt werden sollte.
Der Studienverlaufsplan bietet eine Orientierung, in welcher sinnvollen zeitlichen Abfolge Module belegt werden sollten. Er bildet das Curriculum des Studiengangs ab.
Die Prüfungsordnung gibt die Rahmenbedingungen einer Prüfung vor. Sie beschreibt den Aufbau des Studiengangs und welche Leistungen der Studierende erbringen muss.
Vorkurs in Mathematik finden Sie hier:
Die Ausschreibung für das Deutschlandstipendium finden sie hier: https://www.uni-mannheim.de/stipendien/deutschlandstipendium/Beratungswegweiser
Allgemeine Erstsemestereinführung TBA
M.Sc. Wirtschaftsmathematik und M.Sc. Mathematik
Herzlich Willkommen an der Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik der Universität Mannheim!
Begrüßung und Facheinführung M.Sc. Wirtschaftsmathematik und M.Sc. Mathematik findet
am Freitag, 7. Februar 2025 um 11 Uhr in C013 statt.Den Link zur Einführungsveranstaltung finden Sie hier
Die Ausschreibung für das Deutschlandstipendium finden sie hier: https://www.uni-mannheim.de/stipendien/deutschlandstipendium/Bei dieser Facheinführung durch die Fachschaft Mathematik und Informatik in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik erhalten Sie wertvolle Hinweise zu Ihrem Studium.
Für alle Erstsemesterstudierenden bietet die Fachschaft FIM einige Events an. Die Links zu den Events finden Sie hier.
Weitere wichtige Termine entnehmen Sie bitte von unserer Homepage oder der Homepage der Fachschaft.Bei Fragen zum Studiengang oder rund ums Studium an der Universität Mannheim steht Ihnen Ihre Studiengangsmanagerin jederzeit gern zur Verfügung.
M.Sc. Business Informatics and M.Sc. Data Science
Welcome at the University of Mannheim!
Einführungsveranstaltung
Wir freuen uns, Sie an der Universität Mannheim willkommen zu heißen! Die Einführungsveranstaltung für neue Masterstudierende in Wirtschaftsinformatik und dem Mannheim Master in Data Science findet am Freitag, den 7. Februar 2025 statt. Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr in A5, Raum C014.
Ab diesem Semester werden wir Präsentationen hochladen, die wesentliche Informationen zum Studium an der Universität Mannheim sowie fachspezifische Einführungen enthalten (siehe weiter unten in diesem Abschnitt). Diese Präsentationen werden so bald wie möglich zur Verfügung stehen. Wir empfehlen Ihnen dringend, diese Materialien im Voraus durchzusehen.
Während der Einführungsveranstaltung am 7. Februar wird es einen Q&A-Abschnitt geben. Bitte bereiten Sie sich mit Fragen vor, die Sie basierend auf den hochgeladenen Präsentationen haben.
Kursanmeldung
- Kursanmeldung: Im FSS 25 ist die Anmeldung nur für Kurse mit begrenzter Teilnehmerzahl verpflichtend. Stellen Sie sicher, dass Sie sich innerhalb der unten angegebenen Zeiträume für Ihre Kurse anmelden, da Sie sonst nicht zugelassen werden. Sie können sich auch für andere Kurse anmelden.
- Sie können sich vom 15. Januar bis zum 10. Februar 2025 für Kurse mit begrenzter Teilnehmerzahl anmelden. Dies gilt nur für wenige Kurse des M.Sc. Wirtschaftsinformatik und M.Sc. Data Science, die Seminare und die Teamprojekte. Bitte beachten Sie, dass wir keine Plätze für Kurse mit begrenzter Teilnehmerzahl garantieren können.
- Hier finden Sie eine Liste der Kurse mit begrenzter Teilnehmerzahl:
- IE 500 – Data Mining
- IE 694 – Artificial Intelligence Applications in Industry
- CS 668 – Generative Computer Vision Models
- IE 684 – Web Mining Project
- IE 686 – Large Language Models and Agents
- Bitte beachten Sie: Die Kursanmeldung ist NICHT automatisch eine Prüfungsanmeldung. Sie müssen sich während des Prüfungsanmeldezeitraums separat für Ihre Prüfungen anmelden.
- Master-Seminare: Die Anmeldung ist ab dem 15. Januar 2025 geöffnet. Sie können sich bis zum 10. Februar 2025 im Portal2 für die Master-Seminare anmelden: https://portal2.uni-mannheim.de:443/portal2/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=48897&periodId=932&navigationPosition=hisinoneLehrorganisation,hisinoneLectures,editCourse
Sie müssen mindestens drei Seminare priorisieren. Es gilt nicht das Prinzip „first come, first serve“. Die Zuteilung erfolgt ab dem 3. September. - Anmeldezeitraum für Master-Kurse der Business School mit obligatorischer Anmeldung und begrenzter Kurskapazität: bitte geänderte Deadlines laut Portal 2 beachten!
Teamprojekte FSS 2025
Die Präsentation der Teamprojekte: Mittwoch, 12. Februar, 13:45 Uhr via ZOOM.
Die Folien zu den einzelnen Projekten werden anschließend am Ende dieser Seite hochgeladen.
Die Anmeldung für die Teamprojekte beginnt nach der Präsentation. Sie können sich im Portal² anmelden und müssen dort mindestesn 3 Prioritäten vergeben.Teamproject Presentations FSS 2025
- 1. AI-based Research Platform for Human-AI Creativity.pdf( PDF , 466 KB )
- 2. TaxoGen Innovating WebIsA Taxonomies.pdf( PDF , 476 KB )
- 3. BlockCaffeine Building an Etereum-based paymend system for coffee makers.pdf( PDF , 384 KB )
- 4. Building Bridges Aligning embeddings for biomedical applications.pdf( PDF , 911 KB )
- 5. Enhancing patient care Mobile patient app integration for hospital admission and medical consent.pdf( PDF , 392 KB )
- 6. Agent-driven Code Recommendation Service ACRS using LangChain and LASSO.pdf( PDF , 634 KB )
- 7. KnowRAG A Benchmark for Knowledge Graph-based Retrieval Augmented Generation.pdf( PDF , 601 KB )
- 8. Implementation of an AI Sandbox for the E-Learning Platform of the Software Engineering Chair.pdf( PDF , 768 KB )
- 9. Investigating Multilingual Mismatches in Cuisine related Discussions with Large Language Models.pdf( PDF , 1 MB )
- 10. Simulation of TV debates with Large Language Models.pdf( PDF , 359 KB )
- 11. What do LLMs know about social networks.pdf( PDF , 251 KB )
- 12. Self-Organization Among Large Language Model Agents.pdf( PDF , 389 KB )
- 13. Modeling Human Mobility Behavior with societies of LLM agents.pdf( PDF , 553 KB )
- 14. LowCode Factory.pdf( PDF , 821 KB )
- 15. Practically Efficient Computer Vision Models using Image Quantization.pdf( PDF , 575 KB )
- 16. Practical aspects and implications of certified robustness.pdf( PDF , 4 MB )
- 17. Make your company data SPARQL.pdf( PDF , 2 MB )
- 18. Never miss -understand an opportunity – Enrich opportunity related data using Large Language Models.pdf( PDF , 2 MB )
- 19. Evaluating Fairness versus Robustness of Computer Vision Models.pdf( PDF , 601 KB )
Einführungspräsentationen für Studierende
Um Ihnen den Einstieg an der Universität Mannheim zu erleichtern, haben wir eine wichtige Präsentation vorbereitet, die alle wesentlichen Informationen zum Studium hier sowie fachspezifische Einführungen enthält. Es ist sehr wichtig, dass Sie diese Präsentation vor unserer Einführungsveranstaltung am 30. August durchsehen. So sind Sie bestens vorbereitet und können die Sitzung nutzen, um offene Fragen zu klären. Wir freuen uns darauf, Sie an der Universität Mannheim willkommen zu heißen und Sie auf Ihrem akademischen Weg zu begleiten!
- Kursanmeldung: Im FSS 25 ist die Anmeldung nur für Kurse mit begrenzter Teilnehmerzahl verpflichtend. Stellen Sie sicher, dass Sie sich innerhalb der unten angegebenen Zeiträume für Ihre Kurse anmelden, da Sie sonst nicht zugelassen werden. Sie können sich auch für andere Kurse anmelden.
M.Sc. Social Data Science
Welcome at the University of Mannheim!
Einführungsveranstaltung
Die Einführungsveranstaltung für Masterstudierende im Mannheim Master in Social Data Science findet am Freitag, den 30. August 2024 statt. Wir beginnen um 11:00 Uhr in A5, Raum B144.
Ab diesem Semester werden wir Präsentationen hochladen, die wesentliche Informationen zum Studium an der Universität Mannheim sowie fachspezifische Einführungen enthalten. Diese Präsentationen werden so bald wie möglich zur Verfügung stehen. Wir empfehlen Ihnen dringend, diese Materialien im Voraus durchzusehen.
Während der Einführungsveranstaltung am 30. August wird es einen Q&A-Abschnitt geben. Bitte bereiten Sie sich mit Fragen vor, die Sie basierend auf den hochgeladenen Präsentationen haben
Einführungspräsentationen für Studierende
Um Ihnen den Einstieg an der Universität Mannheim zu erleichtern, haben wir eine wichtige Präsentation vorbereitet, die alle wesentlichen Informationen zum Studium hier sowie fachspezifische Einführungen enthält. Es ist sehr wichtig, dass Sie diese Präsentation vor unserer Einführungsveranstaltung am 30. August durchsehen. So sind Sie bestens vorbereitet und können die Sitzung nutzen, um offene Fragen zu klären. Wir freuen uns darauf, Sie an der Universität Mannheim willkommen zu heißen und Sie auf Ihrem akademischen Weg zu begleiten!
Lehramt Informatik und Mathematik
Präsentation zur Einführungsveranstaltung