Informationen für Outgoings
Die Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik bietet ihren Studierenden zahlreiche Möglichkeiten, ein oder zwei Semester im Ausland zu absolvieren. Dabei erhalten Sie nicht nur die Möglichkeit eine neue Kultur kennenzulernen, sondern erweitern auch Ihr Fachwissen, Ihre Sprachkenntnisse und Ihr persönliches Netzwerk.
Informieren Sie sich darüber, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um sich zu bewerben und nutzen Sie die Gelegenheit bereichernde Auslandserfahrungen zu sammeln.
Informieren Sie sich
Wir empfehlen Ihnen als erste Informationsquelle die zentrale Informationsveranstaltung des Akademischen Auslandsamtes (AAA). Die Auslandsstudienberatung des AAA steht Ihnen darüber hinaus für organisatorische Fragen (Bewerbung, Visum, Krankenversicherung und Finanzierung) zur Verfügung.
Fachspezifische Fragen zur Kurswahl und der Anerkennung von Leistungen können Sie an die Auslandskoordination der Fakultät richten.
Treffen Sie Entscheidungen
Die folgenden Fragen können Sie als Leitlinien für Ihren Entscheidungsprozess dienen:
- Über welchen Zeitraum möchte ich ins Ausland? Möchte ich im Ausland studieren, ein Praktikum absolvieren oder vielleicht sogar beides kombinieren? Oder ist eine Summer School eine Alternative?
- Welche Sprache(n) spreche ich auf welchem Niveau? Welche Regionen der Welt stehen mir damit offen?
- Wann möchte ich ins Ausland? Bis wann muss ich mich bewerben?
- Welche finanziellen Möglichkeiten habe ich? Welche Stipendien gibt es? Ist eine Partneruniversität ohne Gebühren etwas für mich oder kann ich als Free Mover auch eine Universität wählen, die (hohe) Gebühren von mir verlangt?
Beachten Sie die Bewerbungsfristen
Den ausführlichen Bewerbungsablauf, die Bewerbungstermine und zusätzliche Informationen sowie studentische Erfahrungsberichte finden Sie auf den Seiten des akademischen Auslandsamtes.
Bewerben Sie sich
Abhängig von Ihrer Zielregion und Ihrem gewünschten Mobilitätszeitraum kommen unterschiedliche Partneruniversitäten für Sie in Frage. Recherchieren Sie vor Ihrer Bewerbung gezielt ihre Zieldestination(en) in der Partneruni-Datenbank und benennen Sie ihre fünf Prioritäten.
Hier kommen Sie direkt zur Bewerbungsanleitung.
Kontakt

Juliane Roth, M.A. (sie/ihr)
Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik
B 6, 26
Gebäudeteil B – Raum B 1.05
68159 Mannheim
nach Vereinbarung per E–Mail