Foto: Anna Logue
Modulkatalog für HWS 2020/2021 werden Mitte September veröffentlicht, die abgelaufenen Modulkatalog können als Vorab-Orientierung dienen
Personalisiertes Marketing, Online-Shopping, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz oder Wettervorhersage - all dies sind relevante Fragen unserer Zeit und der Zukunft. Deswegen sind auch unsere Studiengänge besonders praxis- und forschungsnah gestaltet und beschäftigen sich mit diesen aktuellen Fragen und Entwicklungen. Studierende können an unserer Fakultät die Fächer Wirtschaftsinformatik (Bachelor oder Master), Wirtschaftsmathematik (Bachelor oder Master) und Data Science (Master) studieren.
Hier gelangen Sie zu Informationen für Studieninteressierte.
Die effiziente Handhabung enormer Datenmengen und Informationen ist heutzutage in der Wirtschaft unentbehrlich. Diese Aufgabe mittels Computerprogrammen zu bewältigen und an eine Maschine auszulagern fasziniert mich. Die Vielfalt an möglichen Anwendungsbereichen macht dieses Studium so spannend und außergewöhnlich.
Wirtschaftsmathematik gefällt mir gerade deshalb so gut, weil es allgemeines mathematisches Verständnis und gleichzeitig betriebliches Denken erfordert, weshalb der Studiengang hervorragende Berufsaussichten bietet. Außerdem hat man vor allem durch eine Vielzahl von Studenteninitiativen die Möglichkeit auch außerhalb der Universität seine Interessen auszuleben.
Neben dem guten Ruf hat mich die internationale Ausrichtung der Uni Mannheim überzeugt und mir ermöglicht, ein Auslandssemester in Taiwan zu verbringen. Im Studium begeisterte mich besonders die große und freie Auswahl der Fächer. Dadurch konnte ich mich darauf konzentrieren, was mir Spaß bereitete. Das Studium und besonders die außerordentlich gute Betreuung meiner Masterarbeit gefiel mir so gut, dass ich nun sogar eine Promotion im Fach Wirtschaftsinformatik beginne. Der große Raum für die freie Entfaltung aller Studierenden macht die Uni Mannheim für mich zu einer ganz besonderen Universität.
Seit 2015 studiere ich Wirtschaftsmathematik an der Universität Mannheim. Wir sind eine relativ kleine Fakultät, was den Vorteil bietet, dass Studierende und ProfessorInnen auf einer sehr persönlichen Ebene miteinander kommunizieren können. So konnte ich bereits mehrfach Einblicke in die Lehre und Forschung erhaschen und als Tutorin oder Forschungshiwi arbeiten. Viele Lehrstühle haben gute Kontakte in die Wirtschaft oder Industrie und sind immer aufgeschlossen in diese Richtung zu vermitteln. Für den Ausgleich bietet die Uni ein außergewöhnlich großes, kostenfreies Sportangebot, welches ich aktiv nutze.
The Mannheim Master in Data Science encourages people with a background outside of computer science like me to get a foothold into the new profession of Data Science. The program is very innovative and offers a combination of courses in statistics, math, data management and data analytics. The professors are doing exciting research and I got a great insight through my research position. This allows you to continue learning outside of the classroom.
Am Lehramtsstudium im Fach Mathematik an der Universität Mannheim begeistert mich vor allem die Kooperation mit Schulen. So kann ich erste Erfahrungen sammeln und die erlernten theoretischen Kenntnisse in der Praxis ausprobieren. Außerdem ist ein absoluter Pluspunkt der Uni die problemlose Erreichbarkeit und zentrale Lage.
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.