Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Universität
Universität
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Suchen
×
Barrierefreiheit
DE
/
EN
Fakultät
Dekanat
Fakultätsvorstand
Dekanatsteam
Lehrstühle und Professuren
Gremien und Ämter
Anfahrt und Campusplan
Mitgliedschaften
Chancengleichheit
Evaluationen
Fakultätsintranet
Studium
Studiengangsbeschreibungen
Bachelor Wirtschaftsinformatik
Bachelor Wirtschaftsmathematik
Bachelor Lehramt Gymnasium: Informatik
Bachelor Lehramt Gymnasium: Mathematik
Master Wirtschaftsinformatik
Master Wirtschaftsmathematik
Mannheim Master in Data Science
Mannheim Master in Social Data Science
Master Mathematik
Master Lehramt Gymnasium
Studienorganisation
B. Sc. Wirtschaftsinformatik
B. Sc. Wirtschaftsmathematik
Anmeldung von Bachelor und Masterarbeiten
Anrechnung von ECTS
M. Sc. Wirtschaftsmathematik
M. Sc. Business Informatics
Mannheim Master in Data Science
Mannheim Master in Data Science (Beginn HWS 2024)
Mannheim Master in Social Data Science
M. Sc. Mathematik
Lehramtsstudium
Ansprechpartner
Fachschaft FIM
Praktika und Jobs
Praktikums- und Jobbörse
Job-E-Mail-Verteiler der Fachschaft
Jobbörse des Asta
Praxis
Girls´ Day
Programm Girl's Day 2025
Karrieremesse MINT-Marktplatz
STADS Mannheim e. V.
Absolventum-Mentoringprogramm
Career Network
PC Pools
FAQ PC Pool A5
Deutschlandstipendium
Deutschlandstipendium 2025/
26
Infos zum Semesterstart
Forschung
Forschung am Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
Publikationen
Forschung am Institut für Mathematik
Promotion und Habilitation
Die ersten Schritte zur Promotion
Abgabe der Dissertation
Die Disputation
Der Weg zur Doktorurkunde
Internationales
Informationen für Outgoings
Partneruniversitäten der Fakultät
Kurswahl und Anerkennung
Häufig gestellte Fragen
Virtuell ins Ausland mit ENGAGE.EU
Informationen für Incomings
Portal² and ILIAS
Kurse und Registrierung
Forschen und Fortbildungen
Gastwissenschaftler-Programm
Fortbildungen im Ausland
Lehraufenthalte im Ausland
Menü
×
Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik
News-Archiv
Studium
vorherige
…
5
6
7
8
9
10
11
nächste
Neues Seminar für WI-Bachelorstudenten: MAN 455 Digital Social Innovation Lab – Young Academy
The DSI Lab – Young Academy can be attended by the following bachelor programs: Business Administration, Economics and Business Informatics. Depending on the study program, the seminar will be structured differently and will be evaluated with either 3 or 6 ECTS points. For bachelor students of ...
Übersicht zu bereits anerkannten Kursen
Liebe Studierende, ab heute habt Ihr hier eine tabellarische Übersicht über bereits anerkannten Kursen von diversen Partneruniversitäten für den Bachelor und Master in WIFO und den MMDS. In der Tabelle seht Ihr ob der Kurs indirekt oder direkt anerkannt wurde, als welcher Kurs dieser anerkannt ...
Karrieremesse MINT-Marktplatz auf September verschoben
Aufgrund des Corona-Virus findet der MINT-Marktplatz 2020 nicht wie geplant am 18. März statt sondern wird auf September 2020 verschoben. Informationen zum neuen Termin folgen.
Stipendien für Auslandsaufenthalte in Osteuropa
Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt im Jahr 2020 neun Vollstipendien für Studienaufenthalte in Osteuropa.
Bewerbungsanleitung für Europa-Deadline 31. Januar online
Die Bewerbungsanleitung für die Bewerbungsfrist am 31. Januar 2020 ist online!
Bild: Jula Jacob
Absolventenfeier 2019 – Fakultät ehrt 117 Absolventen
Insgesamt 117 Absolventen haben an der Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik der Universität Mannheim im Abschlussjahrgang 2018/
19 ihr Studium erfolgreich beendet.
Praktika, Promotionsstipendien, Postdocs und Masterstudienplätze am Haifa Center for German and European Studies (HCGES) an der Universität Haifa in Israel
Das Haifa Center for German and European Studies (HCGES) an der Universität Haifa in Israel schreibt in diesem Semester diverse Stellen für Praktika, Promotionsstipendien und Postdocs sowie Studienplätze für den Master-Studiengang Modern German and European Studies aus
Unterstützt die University of Florida als Interaction Leader
Die University of Florida sucht im Rahmen ihres Intensive German Study Abroad Programms in Mannheim in der Zeit vom 2. Juli bis 9. August 2019 drei engagierte Studenten (m/w) der Universität Mannheim für die Betreuung von 11 amerikanischen Studierenden.
Workshop GWOT 19’: Stochastic Modeling of Complex Systems
Vom 8.ten bis 12.ten April veranstaltet das Institut für Mathematik im Rahmen des Graduiertenkollegs “Statistical Modeling of Complex Systems” einen Workshop in Mannheim.
Kostenloser Tagesausflug zum ITCS nach Darmstadt
Am Dienstag, den 30. April 2019 findet in Darmstadt das IT-Karrierefestival ITCS – IT && Career Summit statt.
vorherige
…
5
6
7
8
9
10
11
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben