Universität
Universität
Infos anzeigen für
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
×
DE
/
EN
Fakultät
Dekanat
Fakultätsvorstand
Dekanatsteam
Lehrstühle und Professuren
Gremien und Ämter
Anfahrt und Campusplan
Mitgliedschaften
Chancengleichheit
Evaluationen
Fakultätsintranet
Studium
Studiengangsbeschreibungen
Bachelor Wirtschaftsinformatik
Bachelor Wirtschaftsmathematik
Bachelor Lehramt Gymnasium: Informatik
Bachelor Lehramt Gymnasium: Mathematik
Master Wirtschaftsinformatik
Master Wirtschaftsmathematik
Mannheim Master in Data Science
Master Mathematik
Master Lehramt Gymnasium
Studienorganisation
B. Sc. Wirtschaftsinformatik
B. Sc. Wirtschaftsmathematik
M. Sc. Wirtschaftsmathematik
M. Sc. Business Informatics
Mannheim Master in Data Science
M. Sc. Mathematik
Lehramtsstudium
Ansprechpartner
Fachschaft FIM
Absolventenfeier
Praktika und Jobs
Praktikums- und Jobbörse
Job-E-Mail-Verteiler der Fachschaft
Jobbörse des Asta
MINT im Praktikum
Praxis
Aktuar (DAV)
Karrieremesse MINT-Marktplatz
STADS Mannheim e.V.
Absolventum-Mentoringprogramm
Career Network
PC Pools
FAQ PC Pool A5
Infos zum Semesterstart
Forschung
Forschung am Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
Publikationen
Forschung am Institut für Mathematik
Promotion und Habilitation
Internationales
Informationen für Outgoings
Partneruniversitäten der Fakultät
Kurswahl und Anerkennung
Häufig gestellte Fragen
Informationen für Incomings
Kurse und Registrierung
Forschen und Fortbildungen
Gastwissenschaftler-Programm
Fortbildungen im Ausland
Lehraufenthalte im Ausland
Menü
×
Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik
News-Archiv
1
2
3
....
8
»
Game Jam - Schiller-LAN e.V.
Liebe Game Interessierte, wir, der Schiller-LAN e.V., richten vom *9.-11. April 2021* unseren ersten Game Jam aus! Durch die derzeitige Situation, wird dieser leider rein Digital über Discord stattfinden. Nichtsdestotrotz habt ihr die Möglichkeit, euch mit anderen Entwicklern und Entwicklerinnen ...
Neugierige und engagierte Studierende gesucht! Thema New Mobility
wir, die Akteure des QLab think tanks (www.q-lab-thinking.com), bieten *neugierigen und engagierten Studierenden* aus unterschiedlichen Fachbereichen die Möglichkeit, sich während eines *fünfwöchigen Einsatzes (1. April bis 6. Mai)* intensiv mit einer *Aufgabenstellung* aus einem Unternehmen zum ...
Prof. David Prömel in Eliteprogramm der Baden-Württemberg Stiftung aufgenommen
Wir gratulieren Herrn Prof. David Prömel zur Aufnahme in das Eliteprogramm der Baden-Württemberg Stiftung und zur Förderung seines Projektes „Robust Stochastic Filtering in Mathematical Finance“. Das Projekt hat eine Dauer von 3 Jahren und wird mit 140.000 Euro gefördert.
Praktikum im Bereich Online Marketing (w/
m) Dauer: 2-3 Monate
Digital Minds ist ein mehrköpfiges Team aus Spezialisten im Bereich Online Marketing. Unser Team arbeitet motiviert, kreativ und leistungsorientiert. Wir finden Online Marketing Lösungen, die Unternehmensstrategien konsequent unterstützen – kosteneffizient und zielorientiert. Wir haben ab sofort ...
Innopolis Open Olympiad in Artificial Intelligence (IOAI)
IOAI is the first Olympiad in Russia for schoolchildren and students in the AI CUP format. IOAI is a new category of Innopolis Open Olympiads, that have been held since 2015 in 4 categories: Mathematics, Information, Security, and Robotics. There are two rounds. In the first round, the ...
Neu an der Fakultät: Prof. Dr. Martin Slowik
Die Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik freut sich, Prof. Dr. Martin Slowik als Juniorprofessor für Stochastik willkommen heißen zu dürfen. Untenstehend finden Sie Informationen zu Prof. Slowiks Forschungsthemen sowie seinem Lehrangebot.
1.5 Mio Funding from VW Foundation for work on social impact of AI
The VW Foundation is funding a joint project „CAIUS: Consequences of AI for Urban Societies“ of the Chair of Artificial Intelligence (Prof. Stuckenschmidt) and the Chair for Statistics and Methodology (Prof. Kreuter) in cooperation with Prof. Eckert from HdM Stuttgart with 1.5 Mio Euro over the next ...
Ausschreibung Juniorprofessur (W1) für Informatik
Am Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik der Universität Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Juniorprofessur (W1) für Informatik für die Dauer von zunächst drei Jahren zu besetzen. Nach positiver Evaluation ist eine Verlängerung um weitere drei Jahre möglich.
Neuer Mathematik Master Studiengang an der Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik startet ab FSS 2021
Wir freuen uns sehr, dass wir ab dem Frühjahrs-/
Sommersemester 2021 den Mathematik Master Studiengang an unserer Fakultät anbieten können.
ZEIT ONLINE TECH TALKS
Wir möchten die Studenten der Uni Mannheim herzlich zur Online-Veranstaltung ''ZEIT ONLINE TECH TALKS'' am 10.12.2020 einladen.
1
2
3
....
8
»
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben