DE / EN
ZEIT ONLINE TECH TALKS
Wir möchten die Studenten der Uni Mannheim herzlich zur Online-Veranstaltung ''ZEIT ONLINE TECH TALKS'' am 10.12.2020 einladen.
Demystifying IT: Open Dialogue with the Industry’s Experts
WoMen in Tech Kick-Off on November 25, 5–6:30PM
Person schreibt mit Kugelschreiber in einen Ringordner auf dem Tisch eines Hörsaals oder Seminarraums.
Selbstlernkurs für Studierende: Videos zu selbstreguliertem Lernen
Ab Freitag, dem 9. Oktober, steht den Studierenden ein Selbstlernmodul zum selbstregulierten Ler-nen über den ILIAS-Kurs „Schulungs­angebote für Studierende“ zur Verfügung, das in Kooperation mit dem Lehr­stuhl für Bildungs­psychologie, der Psychologischen Beratungs­stelle des Studierenden­werks und ...
Willkommen Erstsemester!
Liebe Erstsemester,wir freuen uns sehr, Sie an der Fakultät für Wirtschafts­informatik und Wirtschafts­mathematik der Universität Mannheim begrüßen zu dürfen.Im aktuellen Frühlings-/Sommersemester 2021 wurden unsere Studien­gänge erneut sehr stark nachgefragt.Für den Master in Wirtschafts­informatik gab ...
eine Gruppe (ein Mann, drei Frauen) glücklicher Studenten, die gemeinsam am Tisch mit Lernunterlagen und Laptops lernen
Studierende als TutorInnen für die Corona School gesucht!
SAP & der gemeinnützige Verein Corona School e. V. suchen nach Studierenden, die sich ehrenamtlich engagieren und einen positiven Beitrag in der aktuellen Zeit leisten möchten
zwei Studenten (links Frau, rechts Mann), die vor dem Schloss Uni Mannheim glücklich in die Luft springen
Team from Uni Mannheim among Top 10 in Data Mining Competition
The Data Mining Cup is an annual data mining competition for student teams from all over the world. As in the previous years, students attending the Data Mining 2 course taught by Prof. Heiko Paulheim also took part in the Data Mining Cup 2020.
Forschung zu gesellschaft­lichen Aus­wirkungen Künstlicher Intelligenz mit 850.000 Euro gefördert
Im Rahmen eines neuen Forschungs­programms für den gemeinwohl­orientierten Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) werden drei Projekte der Universität Mannheim von der Baden-Württemberg Stiftung gefördert.
Einladung zur informatica feminale Baden-Württemberg 2020 (22. – 26.09.2020) an der Hochschule Furtwangen
Die informatica feminale Baden-Württemberg ist die Sommerhochschule für Studentinnen und interessierte Frauen aus dem Bereich Informatik und verwandten Fach­richtungen. Sie wird von Dienstag, 22. – Samstag, 26. September 2020 an der Hochschule Furtwangen am Campus Furtwangen stattfinden.
Prof. Goran Glavaš erhält EU-Fördermittel für interdisziplinäres Forschungs­projekt
Wir gratulieren Prof. Goran Glavaš zur Förderung seines Forschungs­projekts „Willingness and Capacity for EU Policy Action in Turbulent Times: Conflicts, Positions and Outcomes“ im Rahmen des EU-Forschungs­programms „NORFACE Democratic Governance in a Turbulent Age“. Das Projekt hat eine Dauer von 3 ...
Neu an der Fakultät: Prof. Dr. Roland Leißa
Die Fakultät für Wirtschafts­informatik und Wirtschafts­mathematik freut sich Prof. Dr. Roland Leißa als neues Mitglied -- als Junior­professor für Programmiersprachen und Compilerdesign -- willkommen heißen zu dürfen.