DE / EN
Einladung zur informatica feminale Baden-Württemberg 2020 (22. – 26.09.2020) an der Hochschule Furtwangen
Die informatica feminale Baden-Württemberg ist die Sommerhochschule für Studentinnen und interessierte Frauen aus dem Bereich Informatik und verwandten Fach­richtungen. Sie wird von Dienstag, 22. – Samstag, 26. September 2020 an der Hochschule Furtwangen am Campus Furtwangen stattfinden.
Prof. Goran Glavaš erhält EU-Fördermittel für interdisziplinäres Forschungs­projekt
Wir gratulieren Prof. Goran Glavaš zur Förderung seines Forschungs­projekts „Willingness and Capacity for EU Policy Action in Turbulent Times: Conflicts, Positions and Outcomes“ im Rahmen des EU-Forschungs­programms „NORFACE Democratic Governance in a Turbulent Age“. Das Projekt hat eine Dauer von 3 ...
Neu an der Fakultät: Prof. Dr. Roland Leißa
Die Fakultät für Wirtschafts­informatik und Wirtschafts­mathematik freut sich Prof. Dr. Roland Leißa als neues Mitglied -- als Junior­professor für Programmiersprachen und Compilerdesign -- willkommen heißen zu dürfen.
DAV-Exkursion zur Wüstenrot & Württembergische-Gruppe
Die Wüstenrot & Württembergische AG lädt gemeinsam mit der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) am 20. April 2020 herzlich zu einer spannenden Exkursion in ihrem Haus in Ludwigsburg ein.
Shape the future of Decentralized Platform Economies!
Shape the future of Decentralized Platform Economies  3. Blockchain Hackathon vom 17. bis 19. April 2020 in Stuttgart – Blockchain-Enthusiasten gesucht! Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Motto „In the name of Coopetion: Shape the future of decentralized platform economies“. Während ...
meet.ME „Komm, mach MINT.“ -Karriereauftakt
Der meet.ME „Komm, mach MINT.“-Karriereauftakt findet am Freitag und Samstag, dem 26. und 27. Juni 2020 im bcc- Berlin Congress Center, Alexanderstr. 11, 10178 Berlin, statt. Beginn der Veranstaltung am ersten Tag: 13:00 Uhr, Ende am zweiten Tag: 16:30 Uhr.
Ein Gebäudeplan mit Wegbeschreibung zu B6, gelber Untergrund, graue Gebäude und rote Wegkennzeichnung
Neue Hörsäle in B6, D
Ihr habt eine Vorlesung in einem Hörsaal in B6 Gebäudeteil D und findet den Weg nicht?  Hier ein kurzer Wegweiser, wie ihr zu eurer Vorlesung gelangt  
Hintergrund: Schloss Uni Mannheim, Vordergrund: ein Arm ragt ins Bild, zwiscen den Fingern wird ein Mini-Globus präsentiert
Neues Seminar für WI-Bachelor­studenten: MAN 455 Digital Social Innovation Lab – Young Academy
The DSI Lab – Young Academy can be attended by the following bachelor programs: Business Administration, Economics and Business Informatics. Depending on the study program, the seminar will be structured differently and will be evaluated with either 3 or 6 ECTS points.  For bachelor students of ...
Ein Globus auf den "Abroad" geschrieben wird
Über­sicht zu bereits anerkannten Kursen
Liebe Studierende, ab heute habt Ihr hier eine tabellarische Über­sicht über bereits anerkannten Kursen von diversen Partner­universitäten für den Bachelor und Master in WIFO und den MMDS. In der Tabelle seht Ihr ob der Kurs indirekt oder direkt anerkannt wurde, als welcher Kurs dieser anerkannt ...
Karrieremesse MINT-Markt­platz auf September verschoben
Aufgrund des Corona-Virus findet der MINT-Markt­platz 2020 nicht wie geplant am 18. März statt sondern wird auf September 2020 verschoben. Informationen zum neuen Termin folgen.