Elemente der Funktionentheorie (FSS 2025)
Vorlesung: Prof. Dr. C. Hertling, die Vorlesung wird es als Manuskript (s.u.) und in Form von Videos auf dem youtube Kanal Mathe Mannheim geben. Sie wird den Umfang einer 2-stündigen Vorlesung haben.
Übung: Dr. Harald Baum, an 7 Terminen freitags 10:15–11:45 in B6 A303. Der erste Termin ist der 14.02.2025. Die Übungen werden den Umfang einer 1-stündigen Übung haben.
Skript und Videos:
Ein Vorlesungsskript ist auf ILIAS (es stimmt mit dem Skript vom FSS 2021 überein). Die Videos zum Skript (25 Stück, vom FSS 2021) sind auf YouTube Mathe Mannheim. Hier sind Links zu den Videos.
Kapitel 1: 1.1–1.4.
Kapitel 3: 3.1–3.3 (ohne Beweis von 3.2), (Beweis von 3.2)-3.4.
Kapitel 4: 4.1–4.4(b), 4.4(c)-4.6.
Kapitel 6: 6.1–6.2, 6.3–6.4, 6.5–6.7.
Kapitel 8: 8.1–8.4.
Kapitel 10: 10.1–10.5, 10.6–10.11.
Kapitel 11: 11.1–11.5, 11.6, 11.7–11.10.
Kapitel 12: 12.1–12.3, 12.4, 12.5–12.7.
Übungsaufgaben
Allen Teilnehmern der Vorlesung wird empfohlen, die Übungsaufgaben zu bearbeiten. Sie sind wichtiger Bestandteil der Veranstaltung. Es wird 6 Übungsblätter geben. Spätestens (oft früher) jeweils 2 Wochen vor einem Übungstermin wird ein Blatt auf ILIAS verfügbar gemacht werden. Musterlösungen werden dann in der Übungsstunde vorgerechnet werden. Es werden aber nicht Lösungen von Studenten korrigiert werden. Daher sollen die Punkte nur eine Idee von der relativen Schwierigkeit und dem Gewicht der Aufgabenteile geben.
14.02.2025 = 1. Übungstermin.
Blatt 1, Besprechung am 28.02.2025 = 2. Übungstermin.
Blatt 2, Besprechung am 14.03.2025 = 3. Übungstermin.
Blatt 3, Besprechung am 28.03.2025 = 4. Übungstermin.
Blatt 4, Besprechung am 11.04.2025 = 5. Übungstermin.
Blatt 5, Besprechung am 02.05.2025 = 6. Übungstermin.
Blatt 6, Besprechung am 16.05.2025 = 7. Übungstermin.
Prüfungen
Die Prüfungen werden mündlich sein. Sie sollen in Präsenz stattfinden (in Notfällen ist Zoom möglich). Es werden im Zeitraum Mitte Juni bis Anfang September 2025 mehrere Terminblöcke angeboten werden. Interessenten melden sich bitte ab Mai per email bei Frau Spether. Sie können Wünsche bezüglich früh/vormittags/nachmittags/spät nennen.