Lehre

Der Lehrstuhl bietet in fast jedem Semester drei vierstündige Vorlesungen an, die für die Bachelor- und Masterstudiengänge in Wirtschaftsmathematik und im Lehramt Mathematik prüfungsrelevant sind. Dazu kommen Seminare und manchmal zweistündige Vorlesungen. Für fortgeschrittene Studenten besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Oberseminar Algebraische Geometrie.

Der Lehrstuhl hält regelmäßig (im Wechsel mit Kollegen) die Grundvorlesungen Lineare Algebra I+IIa+IIb. Im folgenden sind weiterführende Vorlesungen in diesem und den kommenden Semestern aufgelistet.

    Vorlesungen über Algebra und Algebraische Geometrie
    • Algebra (HWS 2019, HWS 2020)
    • Computeralgebra (FSS 2020)
    • Elliptische Kurven (FSS 2020)

    Verwandte in der jüngeren Vergangenheit gehaltene Vorlesungen: Reell-algebraische Geometrie, Zahlentheorie, Differentialalgebra, Vektorbündel und meromorphe Zusammenhänge.

    Vorlesungen über Geometrie und Katastrophentheorie
    • Elemente der Funktionentheorie (FSS 2021)

    Verwandte in der jüngeren Vergangenheit gehaltene Vorlesungen: Katastrophentheorie, Geometrie, Singularitäten, Irreguläre Singularitäten von Differentialgleichungen und Stokes-Strukturen, Mathematische Visualisierung.

    Vorlesungen aus dem Bereich Datenerschließung und Datensicherheit
    • Kryptologie (FSS 2020)

    Verwandte in der jüngeren Vergangenheit gehaltene Vorlesungen: Mathematik und Information, Kodierungstheorie,
    Algebraische Statistik, Elliptische Kurven und ihre Anwendungen.

    Relativ wirtschaftsnahe Vorlesungen, im Bereich der Spieltheorie
    • Game Theory (HWS 2020)
    • Spieltheorie II (FSS 2021)

    Verwandte in der jüngeren Vergangenheit gehaltene Vorlesungen: Topologie und Gleichgewichte.

    Seminare
    • Algebra oder Computeralgebra
    • Spieltheorie
    • Graph Theory
    • Matrix Groups