Super easy Veranstaltung, um ohne Stress früh im Studium in Markovketten reinzuschnuppern. Geblockt auf die erste Semesterhälfte (dann vierstündig ohne Übungen), 4 ECTS, schauen wir uns einfache stochastische Prozesse an. Markovketten sind allgemein genug um spannende Phänomene zu beschreiben, aber einfach genug, um keinen Stress mit Messbarkeiten zu bekommen. Verbindungen kommen zur Linearen Algebra und Analysis im Konvergenzverhalten der Verteilungen.
The lectures covers classical topics from the theory of stochastic processes in general state spaces. We discuss measurability issues on the space of trajectories and general conditional expectations which are then used to discuss martingales, Markov processes and Brownian motion.
Bachelorseminar Markovketten
Das Seminar bereitet Studierende des vierten Semesters auf das Schreiben der Bachelorarbeit vor. In dem Seminar werden Konzepte und wesentliche Sätze über Markovketten diskutiert. Für eine Bachelorarbeit am Lehrstuhl Stochastik sollte das Seminar belegt worden sein. Das Seminar findet nach Ostern (nach der Anmeldephase für Bachelorarbeiten) statt.
In order to improve performance and enhance the user experience for the visitors to our website, we use cookies and store anonymous usage data. For more information please read our privacy policy.