Masterarbeit
Unabhängig davon, welcher Lehrstuhl Ihre Masterarbeit betreut, müssen Sie in der Regel spezielle Kenntnisse und bestimmte Fähigkeiten nachweisen, um Ihre Masterarbeit an einem bestimmten Lehrstuhl erfolgreich abschließen zu können.
In der folgenden Tabelle sind die Anforderungen der einzelnen Lehrstühle für das Verfassen einer Masterarbeit an diesem Lehrstuhl aufgeführt:
Anforderungen aller Lehrstühle
Bitte beachten Sie, dass wenn die einzelnen Anforderungen nicht explizit mit „oder/oder“ gekennzeichnet sind, alle aufgeführten Anforderungen erfüllt sein müssen.
Eine Liste aller Lehrstühle der Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Mathematik finden Sie hier.
Für die Data & Web Science Group finden Sie die entsprechenden Informationen hier.
Eine Liste aller Lehrstühle der Area Information Systems finden Sie hier.
Was Sie tun können, wenn Sie keinen Betreuer für Ihre Masterarbeit finden
Wenn Sie trotz sorgfältiger Planung und Kommunikation mit mehreren Lehrstühlen keinen Betreuer für Ihre Abschlussarbeit finden können, gehen Sie bitte wie folgt vor. Bitte beachten Sie, dass dieses Verfahren für Lehrstühle des Bereichs IS nicht möglich ist.
Sie gelten als unfähig, eine Betreuung zu finden, wenn Sie mindestens drei Absagen von verschiedenen Lehrstühlen erhalten haben, bei denen Sie sich für Ihre Masterarbeit beworben haben.
- Loggen Sie sich in Portal² ein und suchen Sie den Kurs „Anmeldung Masterarbeit“.
- Hier können Sie sich bei den Lehrstühlen, deren Mindestanforderungen Sie erfüllen (siehe Tabelle), für eine Arbeit anmelden. Bitte beachten Sie, dass Sie mindestens drei Lehrstühle auswählen müssen. Um Ihre Masterarbeit am 1. Februar beginnen zu können, müssen Sie sich im Zeitraum zwischen dem 1. November und dem 15. November bewerben. Um am 1. August zu beginnen, müssen Sie sich zwischen dem 1. Mai und dem 15. Mai bewerben.
- Ein Einsatz ist auch an Lehrstühlen möglich, die nicht auf Ihrer Auswahlliste stehen, sofern Sie deren Anforderungen erfüllen.
- Sie erhalten einen Platz an einem Lehrstuhl im Dezember oder im Juni. Der Lehrstuhl wird Ihnen ein Thema für Ihre Abschlussarbeit vorschlagen, was jedoch nicht bedeutet, dass Sie automatisch angenommen werden. Sie müssen zunächst das normale, vom jeweiligen Lehrstuhl festgelegte Verfahren durchlaufen, zu dem zum Beispiel das Verfassen eines Exposés gehören kann.
- Wenn der Lehrstuhl beschließt, Ihnen den Auftrag zu erteilen, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen mit dem Lehrstuhl in Verbindung setzen, um den Auftrag zu bestätigen