Uncertainty Quantification (6 ECTS)
für Master Wirtschaftsmathematik
 Dozentin:Prof. Dr. Claudia Schillings
Vorlesung/ Übung
- Mittwoch, 17:15 – 18:45 Uhr in A5, C013
 - Donnerstag, 08:30 – 10:00 Uhr in A5, C015
 
Inhalt
- Darstellung von zufälligen Eingangsparametern
 - Quantifizierung des Einflusses unsicherer Eingangsparameter
 - Kollokation bzw. hochdimensionale Quadratur und Interpolation
 - Parameterschätzung
 
Vorausgesetzte Kenntnisse
- Numerik, Wahrscheinlichkeitstheorie
 - Grundlegende Kenntnisse in Funktionalanalysis und Dynamische Systeme sind hilfreich.
 
Literatur
- Masoumeh Dashti, Andrew Stuart, The Bayesian Approach To Inverse Problems, Lecture Notes.
 - Gabriel Lord, Catherine Powell, Tony Shardlow, An Introduction to Computational Stochastic PDEs, CUP, 2014.
 - Ralph Smith, Uncertainty Quantification: Theory, Implementation, and Applications, SIAM, 2014.
 - Tim Sullivan, Introduction to Uncertainty Quantification, Springer,2015.
 
