Optimal Control of ODEs and DAEs (5 ECTS)
für Master Wirtschaftsmathematik
Dozent:Dr. Michael Burger
Vorlesung / Übung
- Dienstag, 10:15 – 11:45 h in A5, C015
- Dienstag, 12:00 – 13:30 h in A5, C015, 14-täglich
Inhalt
- Proleme der Optimalen Steuerung für ODEs und DAEs: Allgemeine Formulierungen und Beispiele
- Notwendige Optimalitätsbedingungen
- Linear-quadratische Probleme
- Numerische Lösungsverfahren
- Modellprädiktive Regelung
- Gemischt-ganzzahlige Probleme
Vorausgesetzte Kenntnisse
- Grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Optimierung sowie Theorie und Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen.
- Grundlegende Kenntnisse in Funktionalanalysis und Dynamische Systeme sind hilfreich.
News
- Nachholtermin: 11.12.18, 10:30–12:00, Raum C0–15.
- Prüfungstermin im Januar 2019: 16.01.19
- Erster Prüfungstermin: 18.12.18 – bitte Anmeldungen ab sofort per E-Mail.
&nbs
Literatur
- Gerdts: Optimal control of ODEs and DAEs.
- Betts: Practical Methods for Optimal Control and Estimation using Nonlinear Programming.
- Borrelli, Bemporad, Morari: Predictive Control
- Locatelli: Optimal Control
- Bertsekas: Dynamic Programming and Optimal Control (Vol I)
- Anderson, Moore: Optimal Control: Linear Quadratic Methods
- Naidu: Optimal Control Systems
- Sontag: Mathematical Control Theory
- Athans, Falb: Optimal Control