Workshop Mathematische Paradoxien
Die finale Veranstaltung der Mathe-AG im Schuljahr 2023/
Freitag, den 21.06.2024 , 9:00 – 15:30 Uhr
in
C 012 Hörsaal (A 5, 6 Bauteil C)
(Raum der Mathe-AG)
Das Thema unseres Workshops sind Paradoxien in der Mathematik. Wir werden uns unter anderem mit den folgenden Themen beschäftigen:
- Logische Paradoxien (u.a. Cantor, Richard, Curry)
- Paradoxien in der Stochastik und Statistik (u.a. Paradoxien zu nichttransitive Würfel, Aufteilung, Simpson, St. Petersburg, Julklapp)
- Klassische logische Paradoxien (u.a. Zenon, Lügner, Haufen, Schiff des Theseus)
- Optische Täuschungen (u.a. Penrose-Treppe)
- Banach-Tarski-Paradoxon (u.a. Auswahlaxiom und Paradoxien)
Bei der Veranstaltung wird ein kleiner Reader erstellt.
Das Ziel der Veranstaltung ist es, viele Paradoxien in der Mathematik kennenzulernen und hierbei einige Begriffe des Schuljahres der Mathe-AG zu wiederholen und neue Resultate zu erforschen.
Bei Interesse an der Anmeldung schreiben Sie bitte an Peter Parczewski (Anmeldefrist bis Veranstaltungsbeginn bzw. bis zum 21.06.)
Vorläufiges Programm (diverse Pausen werden noch eingefügt)
9:00 – 9:30 | Einführung Paradoxien, Grundbegriffe |
9:30 – 10:30 | Studium Paradoxien (Stationenlernen) |
10:30 – 12:00 | Probleme zu Paradoxien (Gruppenarbeit) |
12:00–12:45 | Mittagspause (gemeinsam zur Mensa) |
12:45 – 13:30 | Studium Paradoxien (Stationenlernen) |
13:30 – 15:15 | Probleme zu Paradoxien (Gruppenarbeit) |
15:15 – 15:30 | Zusammenfassung und Abschluss |