Der nächste Tag der Mathematik Mannheim 2023 findet statt am

Freitag, den 29. September 2023 im Zeitraum 15.00 – 18.00 Uhr

in Universität Mannheim, B 6, 23–25 Bauteil A (im Gebäude + Innenhof)

Anmeldung und vorläufiges Programm.

Tag der Mathematik 2023

    Tag der Mathematik 2022

    • Wettbewerbe

      Der Tag der Mathematik Mannheim 2022 fand statt am

      Freitag, den 07. Oktober 2022 im Zeitraum 15.00 – 18.00 Uhr

      in Universität Mannheim, B 6, 23–25 Bauteil A (im Gebäude + Innenhof)

      Wettbewerbe

      (Korrigierte Versionen – Danke für die Hinweise!)


      Teamwettbewerb

      Die ersten drei Plätze sind:

       Name SchulePunkte
      Team HebelHebelgymnasium Schwetzingen10
      Team LFGLudwig-Frank-Gymnasium Mannheim9
      Team KFGKarl Friedrich Gymnasium Mannheim7
      Team Hebel+LUHebelgymnasium Schwetzingen+Ludwigshafen7

        Weitere Fragen und Diskussionen zu den Aufgaben sind jederzeit in der Mathe-AG willkommen.

      • Vorträge

        Vorträge beim Tag der Mathematik 2022:

        • Linda Hartmann: Lake Wobegon Paradox – Ein paradoxer Mittelwert und Nichtstandardzahlen
        • Catharina Hock: Mathematische Spielereien: SET-Karten und der F3

      Tag der Mathematik 2021

      • Wettbewerb


        Wettbewerb Ergebnisse:

        Die ersten Platzierungen sind:

         Name SchuleKlassePunkte
        Catharina Hock Lessing Gymnasium Mannheim1211
        Eliseo Carrasco Krämer Hebelgymnasium Schwetzingen119,5
        Luis Koch Ludwig-Frank-Gymnasium Mannheim109
        Katharina Günther Heinrich Böll Gymnasium Ludwigshafen119
        Moritz VogtHeinrich Böll Gymnasium Ludwigshafen119
        Eike Jonas Janson Hebelgymnasium Schwetzingen98,5
        Bojan Tanackovic Heinrich Böll Gymnasium Ludwigshafen118
        Carle Boos Lessing Gymnasium Mannheim128
        Jona Hoppe Heinrich Böll Gymnasium Ludwigshafen127,5
        Rupp Marcel Karl Friedrich Gymnasium Mannheim10

        7

        Lukas Bodenmüller Heinrich Böll Gymnasium Ludwigshafen117
        Sebastian Kaminski ?117
        Jan Stillbauer Hebelgymnasium Schwetzingen117
        Oliver Jöck Lessing Gymnasium Mannheim127
        Luka Babic Ludwig-Frank-Gymnasium Mannheim12

        7


        Im Durchschnitt errangen die Teilnehmer 5.78 von 11 möglichen Punkten.

      Tag der Mathematik 2020

      • Wettbewerb

        Im Einzel-Wettbewerb waren 5 Aufgaben zu lösen.

        Es gab auf dem Aufgabenblatt 18 Punkte, das beste Ergebnis waren 13 Punkte. Die ersten Plätze mit mindestens 9 Punkten waren:

        NameSchule
        Philipp Schmale

        Kurfürst-Friedrich-Gymnasium Heidelberg

        Daniel Jenner

        Heinrich-Böll Gymnasium Ludwigshafen

        Catharina HockLessing-Gymnasium Mannheim
        Jannis BurkardHebel Gymnasium Schwetzingen
        Lukas SchallerGymnasium Bammental
        Jonas SchumannLessing-Gymnasium Mannheim
        Florian HöhnGymnasium Bammental
        Fynn JansonHebelgymnasium Schwetzingen
        Carle BoosLessing Gymnasium Mannheim
        Frans BoosKarl Friedrich Gymnasium Mannheim
        Jan BollianHebelgymnasium Schwetzingen
        Ruben AlonsoLessing Gymnasium Mannheim
        Moritz BrandHebelgymnasium Schwetzingen
        Levke BuderLessing Gymnasium Mannheim

         

      Tag der Mathematik 2019

      • Team-Wettbewerb

        Im Team-Wettbewerb waren 6 Aufgaben von Teams zu je maximal 4 Teilnehmern zu lösen.

        Es gab auf dem Aufgabenblatt 16 Punkte, das beste Ergebnis waren 12 Punkte. Die ersten 10 Plätze waren:

        1. Team Koi (Ludwig Frank Gymnasium Mannheim)
        2. Die mit dem großen (Hebel Gymnasium Schwetzingen)
        3. Albert Vierstein (Lessing Gymnasium Mannheim)
        4. Team Afrika (St. Raphael Gymnasium Heidelberg)
        5. Raphaelite (St. Raphael Gymnasium Heidelberg)
        6. CyBorG (Carl Benz Gymnasium Ladenburg)
        7. Destiny (KFG Mannheim)
        8. Baba-Supreme-2-Muttermilchkonzentrat (Hebel Gymnasium Schwetzingen)
        9. ???? ( 4 Fragezeichen) (Ludwig Frank Gymnasium Mannheim)
        10. 3,1418 Das Team, das gerne Witze macht (KFG Mannheim)
        KlassenstufeAnzahl TeamsDurchschnitt Punkte
        954.9
        1084.9
        11155.6
        1234.8
        Gesamt 5.2
      • Quiz-Wettbewerb

        Im Quiz-Wettbewerb waren 15 Quiz-Fragen (Multiple Choice) in jeweils einer Zeit zwischen 30 Sekunden und 4 Minuten zu beantworten.

        Wertung: Einige Fragen hatten mehr Gewicht. Man konnte maximal 19 Punkte erreichen. Die ersten Plätze waren:

        NamePunkteSchule
        Catharina Hock12Lessing Gymnasium Mannheim
        Luna Kim12St. Raphael Gymnasium Heidelberg
        Paulina Mayer12LFG Mannheim
        Yannik Willm12Carl Benz Gymnasium Ladenburg
        Sarah Gresse11St. Raphael Gymnasium Heidelberg
        David Edel10Hebel Gymnasium Schwetzingen
        Karl Geiser10KFG Mannheim
        Yasmin Grübbel10LFG Mannheim
        Marius Gündel10Lessing Gymnasium Mannheim
        Felix Messner10Hebel Gymnasium Schwetzingen
        Jan Vomstein10Hebel Gymnasium Schwetzingen

        Teilnehmerzahlen Statistik:

        KlasseTeilnehmerDurchschnitt Punkte
        9217.3
        10276.0
        11516.9
        12125.4
        Ohne Angabe86.5
        Gesamt1196.6

      Tag der Mathematik 2018

      • Team-Wettbewerb

        Im Team-Wettbewerb waren 7 Aufgaben (+2 Aufgaben ab Klasse 11) von Teams zu je maximal 4 Teilnehmern zu lösen.

        Es gab auf dem Aufgabenblatt 34 (oder 42) Punkte, die besten Ergebnisse waren 23 (von 34) bzw. 21.5 (von 42) Punkten. Die ersten Plätze waren:

        1. Destiny
        2. WSU
        3. Chaos-Kinder
        4. UIND
        5. Lessing K1

      Tag der Mathematik 2017

      • Team-Wettbewerb

        Im Team-Wettbewerb waren 6 Aufgaben von Teams zu je maximal 5 Teilnehmern zu lösen.

        Es gab auf dem Aufgabenblatt 18 Punkte, das beste Ergebnis waren 11 Punkte. Die ersten Plätze waren:

        1. J8CQ71XD5 (Hebel-Gymnasium Schwetzingen)
        2. Proficiscaris (Hebel-Gymnasium Schwetzingen)
        3. Chaos-Kinder (Hebel-Gymnasium Schwetzingen)