B6 Universitätsgebäude

Projekte – Förderkurse Breitenförderung und Begabtenförderung

Im Rahmen eines Service Learning-Seminars haben wir bisher über 50 verschiedene Kooperationsprojekte mit Schulen in Mannheim und der Region verwirklicht. Hierbei besuchen oder betreuen Studierende der Mathematik eigenständig Zusatzangebote direkt an Schulen oder in der Universität Mannheim:

  • Mathe-AGs,
  • Mathematik-Förderunterricht,
  • Förderkurse (Abi-Stoff, Wiederholung für Schulwechsler, 'Fit für Leistungskurse').

Ein zentrales Projekt ist unsere Uni-Mathe-AG für alle Mathematik-Interessierten ab Klasse 9 (oder früher). Im Rahmen des Projekteseminars betreuen Studierende der Studiengänge Wirtschaftsmathematik, Lehramt, Wirtschaftspädagogik seit 2017 diverse Förderkurse für die Klassen 5–13.

Bisherige Themen in unserer Mathe-AG oder den besuchten Mathe-AGs waren beispielsweise:

  • Beweise in Geometrie und Bildbeweise (Wettbewerbsmathematik)
  • Kombinatorik und diskrete Mathematik (Graphentheorie, Zahlentheorie)
  • Analysis und Lineare Algebra (Stoff des ersten Semesters)
  • Stochastik und Monte Carlo Methoden

An SchülerInnen:

Habt Ihr als Schülergruppe Interesse? Dann bittet einen Lehrer, uns zu kontaktieren!

An Lehrende:

Unterrichten Sie an einem Gymnasium in der Region und betreuen eine Mathe-AG, kennen interessierte SchülerInnen oder haben Ideen für gemeinsame Projekte an Ihrer Schule? Dann schreiben Sie uns!

Kontakt: Peter Parczewski