Datenbanksysteme I

Dieser Kurs wird im HWS 2023 angeboten. Die Informationen auf dieser Seite sind unvollständig und werden noch aktualisiert und ergänzt.

Allgemeine Informationen

ModulnummerCS 309
ArtVorlesung mit Übung
DozentProf. Dr. Guido Moerkotte
ÜbungsleiterDaniel Flachs
SemesterHerbst-/Wintersemester
Semesterwochenstunden4 VL + 2 Ü
Links Portal²tbd

Ort & Zeit

Vorlesung

  • montags, 12.00 Uhr | tbd
  • mittwochs, 10.15 Uhr | tbd

Erstmals: tbd

Übung

Zwei Parallelgruppen:

  • montags, 15.30 Uhr | tbd
  • mittwochs, 15.30 Uhr | tbd

Erstmals: tbd

Inhalt

Die Vorlesung ist eine Einführung in Datenbanksysteme und umfasst die folgenden Punkte:

  • Datenbankentwurf
  • relationales Modell
  • relationale Anfragesprachen
  • Datenintegrität
  • relationale Entwurfstheorie
  • physische Datenorganisation
  • Anfragebearbeitung
  • Transaktionsverwaltung
  • Fehlerbehandlung
  • Mehrbenutzersynchronisation
  • Sicherheitsaspekte
  • Data Warehouses und OLAP

Materialien

Die Kursunterlagen werden über die ILIAS-Gruppe des Kurses zur Verfügung gestellt.

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in Informatik, Algorithmen und Datenstrukturen.

Literatur

A. Kemper, A. Eickler; Datenbanksysteme. Eine Einführung.; 10. Auflage; De Gruyter Oldenbourg; 2015

weiterführende Literatur

  • A. Kemper, M. Wimmer; Übungsbuch Datenbanksysteme; Oldenbourg Verlag; 2006
  • H. F. Korth, A. Silberschatz, S. Sudarshan; Database System Concepts; 4. Auflage; McGraw Hill Book Co.; 2002
  • R. Elmasri, S.B. Navathe; Fundamentals of Database Systems; Benjamin Cummings, Redwood City, Ca; 4. Auflage; 2003
  • T. Teorey; Database Modeling & Design; 3. Auflage; Morgan Kaufmann; 1999
  • D. Maier; The Theory of Relational Databases; Computer Science Press; 1983
  • C. Batini, S. Ceri, S. B. Navathe; Conceptual Database Design; Benjamin Cummings; Redwood City, Ca, USA; 1992
  • H. Garcia-Molina, J. D. Ullman, J. D. Widom; Database Systems: The Complete Book; Prentice Hall; 2001
  • C. J. Date; An Introduction to Database Systems; 8. Auflage; Addison-Wesley Publishing Company; 2003
  • J. D. Ullman; Principles of Database and Knowledge-Base Systems; Vol. I, Computer Science Press; 1988
  • A. Kemper, G. Moerkotte; Object-Oriented Database Management: Applications in Engineering and Computer Science; Prentice Hall; 1994
  • T. Härder, E. Rahm; Datenbanksysteme – Konzepte und Techniken der Implementierung; 2. Auflage; Springer Verlag; 2001
  • E. Rahm; Mehrrechner-Datenbanksysteme; Addison-Wesley, 1994
  • Gunter Saake, Andreas Heuer, Kai-Uwe Sattler; Datenbanken: Implementierungstechniken; 2. Auflage; MITP; 2005