Hess, K. T. und Schmidt, K. D. (2006). Risikoteilung und Rückversicherung.
Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden, 55, 19-23.
Schmidt, K. D. und Zocher, M. (2005). Loss reserving and Hofmann distributions.
Mitteilungen / Schweizerische Aktuarvereinigung = Bulletin / Association Suisse des Actuaires = Bulletin / Swiss Association of Actuaries, 2005, 127-162.
Hess, K. T., Liewald, A. und Schmidt, K. D. (2002). An extension of Panjer's recursion.
ASTIN Bulletin : The Journal of the International Actuarial Association, 32, 283-297.
Ludwig, A. und Schmidt, K. D. (2010). Calendar year reserves in the multivariate additive model.
Dresdner Schriften zur Versicherungsmathematik, 2010,1.
Dresden: Institut für Mathematische Stochastik, Technische Universität Dresden.
Schmidt, K. (2007). A note on the separation method.
Dresdner Schriften zur Versicherungsmathematik, 2007,6.
Dresden: Institut für Mathematische Stochastik, Technische Universität Dresden.
Dietze, S., Riedrich, T. und Schmidt, K. D. (2006). On the solution of marginal-sum equations.
Dresdner Schriften zur Versicherungsmathematik, 2006,1.
Dresden: Institut für Mathematische Stochastik, Technische Universität Dresden.
Bork, M. und Schmidt, K. D. (2005). Optimal reinsurance in the variance model.
Dresdner Schriften zur Versicherungsmathematik, 2005,1.
Dresden: Institut für Mathematische Stochastik, Technische Universität Dresden.
Pröhl, C. und Schmidt, K. D. (2005). Multivariate chain-ladder.
Dresdner Schriften zur Versicherungsmathematik, 2005,3.
Dresden: Institut für Mathematische Stochastik, Technische Universität Dresden.
Hörnstein, E., Novok-Rostás, B. und Schmidt, K. D. (2004). Μ-σ [My-sigma] efficient assets in an arbitragefree market.
Dresdner Schriften zur Versicherungsmathematik, 2004,1.
Dresden: Institut für Mathematische Stochastik, Technische Universität Dresden.
Schmidt, K. (2003). Dual optimization of linear and quadratic forms.
Dresdner Schriften zur Versicherungsmathematik, 2003,5.
Dresden: Institut für Mathematische Stochastik, Technische Universität Dresden.
Schmidt, K. D. und Zocher, M. (2003). Claim number processes having the multinomial property.
Dresdner Schriften zur Versicherungsmathematik, 2003,1.
Dresden: Institut für Mathematische Stochastik, Technische Universität Dresden.
Hess, K. T. und Schmidt, K. D. (1999). A note on Poisson renewal processes.
Dresdner Schriften zur Versicherungsmathematik, 1999,1.
Dresden: Institut für Mathematische Stochastik, Technische Universität Dresden.
Schmidt, K. (1998). Stop loss order revisited.
Dresdner Schriften zur Versicherungsmathematik, 1998,4.
Dresden: Institut für Mathematische Stochastik, Technische Universität Dresden.
Schmidt, K. (1998). Unconditional credibility.
Dresdner Schriften zur Versicherungsmathematik, 1998,1.
Dresden: Institut für Mathematische Stochastik, Technische Universität Dresden.
Hess, K. T., Macht, W. und Schmidt, K. D. (1995). Thinning of risk processes.
Dresdner Schriften zur Versicherungsmathematik, 1995,1.
Dresden: Institut für Mathematische Stochastik, Technische Universität Dresden.
Macht, W. und Schmidt, K. D. (1995). Superposition of risk processes.
Dresdner Schriften zur Versicherungsmathematik, 1995,3.
Dresden: Institut für Mathematische Stochastik, Technische Universität Dresden.
Hess, K. T. und Schmidt, K. D. (1994). Experience reserving under vague prior information.
Dresdner Schriften zur Versicherungsmathematik, 1994,5.
Dresden: Institut für Mathematische Stochastik, Technische Universität Dresden.
Schmidt, K. D. und Waldschaks, G. (1992). Common extensions of order bounded vector measures.
In , Measure theory, Oberwolfach 1990 : proceedings of the conference held at Oberwolfach, March 18 – 24, 1990 (S. 117-124). Rendiconti del Circolo matematico di Palermo, Ser. 2 / Supplemento,
Sede della Societá: Palermo.
Schmidt, K. (1985). Decompositions of vector measures.
In , Tagungsbericht : IX. Symposium on Operations Research : University Osnabrück, August 27 – 29, 1984 = Proceedings (S. 389-400). Methods of Operations Research,
Hain: Frankfurt a. M..
Schmidt, K. (1983). On the jordan decomposition for vector measures.
In , Probability in Banach Spaces IV : Proceedings of the seminar held in Oberwolfach, Germany, July 1982 (S. 198-203). Lecture Notes in Mathematics,
Springer: Berlin ; Heidelberg.
Goelden, H.-W., Hess, K. T., Morlock, M., Schmidt, K. D. und Schröter, K. J.
(2016). Schadenversicherungsmathematik.
Berlin ; Heidelberg: Springer Spektrum.
Schmidt, K. (2011). Schadenreservierung.
In , Gabler Versicherungslexikon (S. 588-592). Wiesbaden: Gabler.
Schmidt, K. (2011). Versicherungsmathematik.
In , Gabler Versicherungslexikon (S. 723-724). Wiesbaden: Gabler.
Hess, K. T. und Schmidt, K. D. (2004). Credibility Modelle (Schadenreservierung).
In , Handbuch zur Schadenreservierung (S. 81-88). Karlsruhe: VVW, Verl. Versicherungswirtschaft.
Hess, K. T., Schmidt, K. D. und Schnaus, A. (2004). Sequentielle Modelle.
In , Handbuch zur Schadenreservierung (S. 189-197). Karlsruhe: VVW, Verl. Versicherungswirtschaft.
Hess, K. T., Schmidt, K. D. und Wünsche, A. (2004). Multinomial–Modell.
In , Handbuch zur Schadenreservierung (S. 149-154). Karlsruhe: VVW, Verl. Versicherungswirtschaft.
Lorenz, H. und Schmidt, K. D. (2004). Grossing Up Verfahren.
In , Handbuch zur Schadenreservierung (S. 93-98). Karlsruhe: VVW, Verl. Versicherungswirtschaft.
Radtke, M., Reich, A. und Schmidt, K. D. (2004). Software.
In , Handbuch zur Schadenreservierung (S. 209-213). Karlsruhe: VVW, Verl. Versicherungswirtschaft.
Schmidt, K. (2004). Abwicklungsdreiecke.
In , Handbuch zur Schadenreservierung (S. 7-14). Karlsruhe: VVW, Verl. Versicherungswirtschaft.
Schmidt, K. (2004). Abwicklungsmuster.
In , Handbuch zur Schadenreservierung (S. 15-20). Karlsruhe: VVW, Verl. Versicherungswirtschaft.
Schmidt, K. (2004). Additives Verfahren.
In , Handbuch zur Schadenreservierung (S. 21-24). Karlsruhe: VVW, Verl. Versicherungswirtschaft.
Schmidt, K. (2004). Chain–Ladder Verfahren.
In , Handbuch zur Schadenreservierung (S. 55-64). Karlsruhe: VVW, Verl. Versicherungswirtschaft.
Schmidt, K. (2004). Credibility Modelle (Grundlagen).
In , Handbuch zur Schadenreservierung (S. 71-80). Karlsruhe: VVW, Verl. Versicherungswirtschaft.
Schmidt, K. (2004). Decision theory.
In , Encyclopedia of actuarial science (S. 431-436). Chichester: Wiley.
Schmidt, K. (2004). Kollektives Modell.
In , Handbuch zur Schadenreservierung (S. 111-114). Karlsruhe: VVW, Verl. Versicherungswirtschaft.
Schmidt, K. (2004). Lineare Modelle (Grundlagen).
In , Handbuch zur Schadenreservierung (S. 115-122). Karlsruhe: VVW, Verl. Versicherungswirtschaft.
Schmidt, K. (2004). Lineare Modelle (Schadenreservierung).
In , Handbuch zur Schadenreservierung (S. 123-130). Karlsruhe: VVW, Verl. Versicherungswirtschaft.
Schmidt, K. (2004). Multiplikative Modelle.
In , Handbuch zur Schadenreservierung (S. 155-158). Karlsruhe: VVW, Verl. Versicherungswirtschaft.
Schmidt, K. (2004). Poisson-Modell.
In , Handbuch zur Schadenreservierung (S. 163-166). Karlsruhe: VVW, Verl. Versicherungswirtschaft.
Schmidt, K. (2004). Prediction.
In , Encyclopedia of actuarial science (S. 1317-1321). Chichester: Wiley.
Schmidt, K. (2004). Wahrscheinlichkeitsverteilungen.
In , Handbuch zur Schadenreservierung (S. 215-222). Karlsruhe: VVW, Verl. Versicherungswirtschaft.
Schmidt, K. D. und Wünsche, A. (2004). Marginalsummenverfahren.
In , Handbuch zur Schadenreservierung (S. 145-147). Karlsruhe: VVW, Verl. Versicherungswirtschaft.
In order to improve performance and enhance the user experience for the visitors to our website, we use cookies and store anonymous usage data. For more information please read our privacy policy.