Schadenversicherungsmathematik I – Risikomodelle. Vorlesung, 2 SWS, vierzehntäglich.
Seminar zur Versicherungsmathematik – Mean-Variance Optimization in Finance.
HWS 2019/20
Copulas und Konkordanzmaße. Vorlesung, 2 SWS, vierzehntäglich.
Seminar zur Versicherungsmathematik – Transformationen von Copulas.
Mannheimer Colloquium zur Versicherungsmathematik:
2. Oktober 2019: Michael Gräf, SV Sparkassenversicherung (Mannheim): Kapitalmarktsimulation von PRIIPs – Nützlich oder zuviel des Guten?
16. Oktober 2019: Dr. Marc Küther, Verantwortlicher Aktuar, VPV Lebensversicherung (Stuttgart): Tätigkeiten eines Mathematikers in der Lebensversicherung.
13. November 2019: Dr. Jörg Schult, Leiter Kraftfahrt-Statistik, Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) (Berlin): Kraftfahrtversicherung – Was stellt der GDV den Versicherern als Kalkulationsgrundlage zur Verfügung?
FSS 2019
Schadenversicherungsmathematik II – Tarifierung. Vorlesung (2 SWS).
Seminar zur Versicherungsmathematik – Bivariate Copulas and Measures of Concordance
Mannheimer Colloquium zur Versicherungsmathematik:
27. März 2019: Anne Poppe, Aktuarin (DAV), INTER (Mannheim): Produktmanagement – Marketing oder Aktuariat?
10. April 2019: Yann McCord, R+V (Wiesbaden): Rückversicherung – Wo Mathematik auf Internationalität trifft.
22. Mai 2019: Dr. Bernd Jäger, Aktuar (DAV), ERGO (Düsseldorf): Der Tarif = Tarifstruktur x Tarifniveau.
HWS 2018/2019
Seminar zur Versicherungsmathematik – Risk Measures.
FSS 2018
Schadenversicherungsmathematik I – Risikomodelle. Vorlesung (2 SWS).
Seminar zur Versicherungsmathematik – Mean-Variance Optimization in Quota Reinsurance.
In order to improve performance and enhance the user experience for the visitors to our website, we use cookies and store anonymous usage data. For more information please read our privacy policy.