Analysis I

Kursbeschreibung

In der Veranstaltung Analysis I geht es um folgende Themen:

  • Mengen und Abbildungen
  • reelle Zahlen
  • Zahlenfolgen und Reihen
  • Funktionen in einer rellen Variablen

Informationen zur Veranstaltung

Hier finden Sie einen Überblick über alle wichtigen Informationen für den Kurs.

Informationen

21.09.: Da die Lösungen des 3. Übungsblattes fälschlicherweise auf der Homepage hochgeladen wurden, und diese Lösungen online kursiert sind, wird das 3. Übungsblatt mit sofortiger Wirkung aus der Gesamtwertung genommen. Es muss also nicht abgegeben werden und wird nicht für die Klausurzulassung berücksichtigt. Sollten Sie das Übungsblatt eigenständig bearbeitet haben, können Sie es trotzdem an die Tuorinnen und Tutoren abgeben, sie werden die Übungsblätter dann korrigieren, ohne das die Punkte zählen. Dies wird Ihnen sehr empfohlen, da die Übungsblätter vor allem pädagogische Zwecke erfüllen.

Vorlesungen

Mittwochs 12:00 – 13:30 Uhr in B6, A001

Freitags      10:15 – 11:45 Uhr in B6, A001

Skript: Kapitel 1 und 2, Kapitel 3

Große Übungen

Freitags 12:00 – 13:30 Uhr  in B6 A001

Tutorien

Hier finden Sie die Termine der Tutorien. Sie können jedes (eines oder mehrere) Tutorium besuchen. Die Anmeldung für die Tutorien wird ab Mittwoch, dem 6.9. um 12:30 über das Portal möglich sein. Dabei dient die Anmeldung nur der Zuordnung für die Übungsblätter, der Besuch der Tutorien ist daran nicht gebunden.

Di.12:00B6, D007Eda Turan 
Di.12:00A5, C013Sven Thomes 
Di.15:30A5, C015Felicitas Muth 
Mi.13:45A5, C015Tobias Grüneklee 
Mi.13:45A5, C013Justus Brömstrup 
Mi.17:15A5, C015Stefan Pedljo 

Übungsblätter:

Übung 1 Lösung Aufgabe 1 Lösung Aufgabe 2

Übung 2 Lösung Aufgabe 3 Lösung Aufgabe 4 Lösung Aufgabe 5

Übung 3 Lösung Aufgabe 6 Lösung Aufgabe 7a Lösung Aufgabe 7b Lösung Aufgabe 8ab Lösung Aufgabe 8c Lösung Aufgabe 9

Übung 4 Lösung Aufgabe 10 Lösung Aufgabe 11 Lösung Aufgabe 12

Übung 5