DE / EN
In Frankreich studieren und forschen!
Das Stipendienangebot der französischen Botschaft 2023
Deutsch-Französische Parlaments-Praktikum
Jetzt bewerben!
Vollstipendien für Studien­aufenthalte in Osteuropa
Die Studien­stiftung vergibt im Jahr 2023 bis zu neun Vollstipendien für Studien­aufenthalte in Osteuropa. Das Programm richtet sich an Studierende und wird durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung gefördert. Bewerbungs­schluss ist der 15. März 2023. Das Stipendien­programm „Metropolen ...
Connecticut Ausschreibung des „Faculty Mobility Program“ für das Jahr 2023
Im Rahmen des Landes­programms zwischen Baden-Württemberg und dem US-amerikanischen Bundes­staat Connecticut haben wir bereits in den Jahren 2019 und 2020 auch die Zusammenarbeit von Forscherinnen und Forschern stärker in den Fokus genommen. Nach einer pandemiebedingten Pause dürfen wir Sie heute auf ...
Neu an der Fakultät: Prof. Dr. Paul Swoboda
Die Fakultät für Wirtschafts­informatik und Wirtschafts­mathematik freut sich, Prof. Dr. Paul Swoboda als Juniorprofessor für Informatik willkommen heißen zu dürfen. Untenstehend finden Sie Informationen zu Prof. Swobodas Forschungs­themen sowie seinem Lehr­angebot.
Neu an der Fakultät: Prof. Dr. Roland Leißa
Die Fakultät für Wirtschafts­informatik und Wirtschafts­mathematik freut sich, Prof. Dr. Roland Leißa als Juniorprofessor für Programmiersprachen- und Compilerdesign willkommen heißen zu dürfen. Untenstehend finden Sie Informationen zu Prof. Leißas Forschungs­themen sowie seinem Lehr­angebot.
Prof. David Prömel in Elite­programm der Baden-Württemberg Stiftung aufgenommen
Wir gratulieren Herrn Prof. David Prömel zur Aufnahme in das Elite­programm der Baden-Württemberg Stiftung und zur Förderung seines Projektes „Robust Stochastic Filtering in Mathematical Finance“. Das Projekt hat eine Dauer von 3 Jahren und wird mit 140.000 Euro gefördert.
Neu an der Fakultät: Prof. Dr. Martin Slowik
Die Fakultät für Wirtschafts­informatik und Wirtschafts­mathematik freut sich, Prof. Dr. Martin Slowik als Juniorprofessor für Stochastik willkommen heißen zu dürfen. Untenstehend finden Sie Informationen zu Prof. Slowiks Forschungs­themen sowie seinem Lehr­angebot.
1.5 Mio Funding from VW Foundation for work on social impact of AI
The VW Foundation is funding a joint project „CAIUS: Consequences of AI for Urban Societies“ of the Chair of Artificial Intelligence (Prof. Stuckenschmidt) and the Chair for Statistics and Methodology (Prof. Kreuter) in cooperation with Prof. Eckert from HdM Stuttgart with 1.5 Mio Euro over the next ...
Forschung zu gesellschaft­lichen Aus­wirkungen Künstlicher Intelligenz mit 850.000 Euro gefördert
Im Rahmen eines neuen Forschungs­programms für den gemeinwohl­orientierten Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) werden drei Projekte der Universität Mannheim von der Baden-Württemberg Stiftung gefördert.