Analysis I

ILIAS Gruppe

Wenn Sie sich für Analysis I interessieren, dann treten Sie bitte den Kurs in ILIAS bei. Hier ist der Link.

News

Die Vorlesung am Mittwoch, dem 07. September 2022, fällt aus!

Am Freitag, dem 09. September 2022, finden von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr und von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr zwei Vorlesungen statt.

Die Tutorien beginnen am Dienstag, dem 13. September 2022!

Kursbeschreibung

In der Vorlesung Analysis I werden folgende Themen erläutert:

  • Mengen und Abbildungen
  • reelle Zahlen
  • Zahlenfolgen und Reihen
  • Funktionen in einer reellen Variablen
    • Stetigkeit
    • Differenzierbarkeit
    • Riemann-Integral

Team

  • Vorlesung: Li Chen
  • Große Übung: Paul Nikolaev
  • Tutorien: Reka Honsdorf, Charlotte Stockis, Mara Buß, Valeriia Zhidkova, Justin Hartenstein, Andrés Dávila, Lukas Bol
  • Digitalisierung der Lehre: Veniamin Gvozdik, Nicolas Hasse und Lukas Bol

Termine

MAT 301 Analysis IUhrzeitRaum
MAT 301 Analysis I (Vorlesung)

Mittwoch 12:00 – 13:30

B 6, 26 – A 0.01
 Freitag 10:15 – 11:45B 6, 26 – A 0.01
MAT 301 Analysis I (Große Übung)Freitag 12:00 – 13:30B 6, 26 – A 0.01
MAT 301 Analysis I (Tutorium)Dienstag 08:30 – 10:00 B 6, 26 – A 104
 Dienstag 12:00 – 13:30A 5, 6 – C 012
 Dienstag 12:00 – 13:30B 6, 26 – A 301
 Dienstag 15:30 – 17:00A 5, 6 – C 015
 Mittwoch 08:30 – 10:00 A 5, 6 – C 013
 Mittwoch 13:45 – 15:15

A 5, 6 – C 013

 Mittwoch 15:30 – 17:00A 5, 6 – C 013
MAT 301 Analysis I (Sprechstunde)Mittwoch  9:00Präsenz und Zoom

Ablauf

Jede Woche finden zwei Vorlesungen pro Wochen statt, die in Präsenz im Raum B6, A.001 gehalten werden. In den Vorlesungen wird der Stoff von Analysis I präsentiert.

Grundlage der Vorlesung ist das Skript, das Notizen aus der Vorsung beinhaltet und über ILIAS her­untergeladen werden kann.

Mittwochs um 9:00 Uhr bietet Frau Chen eine Fragestunde in Präsenz und per Zoom. Fragen zum Stoff, Wünsche oder sonstige Themenvorschläge für die Fragestunde können Sie über ein ILIAS Forum übermitteln.

Weiterhin gibt es freitags von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr eine große Übung, die auch in Präsenz im Raum B6, A.001 gehalten wird. In dieser wird der Stoff der Woche anhand von Beispielen vertieft. Außerdem gibt es dienstags und mittwochs Übungs­gruppen (Tutorien), in denen zusammen mit Tutorinnen und Tutorem z.B. in Form von Präsenzaufgaben der Stoff weiter vertieft wird. Sie finden auch in Präsenz statt.

Jede Woche gibt es zum Thema der Woche ein Übungs­blatt. (Es wird am Freitag der Vorwoche veröffentlicht.) Dieses soll in Zweier­gruppen bearbeitet werden. Die Lösungen müssen bis TBA (auch zu zweit) abgegeben werden. Diese werden dann von den Tutoren korrigiert und zurückgegeben. Zur Klausurzulassung müssen im Mittel 50% der Punkte erreicht werden. Musterlösungen der Aufgaben werden über ILIAS zur Verfügung gestellt.

In der Mitte des Semesters findet eine Zwischenklausur statt.  Sie gibt Ihnen die Möglichkeit schon vor der Abschlussklausur, eine Analysis I Klausur auszuprobieren, und somit auch die Erfahrung bzw. Übung für die Abschlussklausur, und Sie erhalten außerdem noch feedback über Ihren Leistungs­stand. Der geplante Termin für die Zwischenklausur ist 29. Oktober 2022 von 10:00 Uhr bis 11:45 Uhr in A3, 001.

Die Abschlussklausur wird an 2 Terminen angeboten. Der 1. Termin findet in der Prüfungsphase (Mitte Dezember 2022) statt. Die zweite Klausur dient auch als Wiederholungsklausur für Studierenden, die die erste Klausur nicht bestanden haben. Sie findet Anfang Februar 2023 statt.